Cani Senior – Vitamin Optimix Cani Senior

CHF 62.50

Futterzusatz für Hunde

  • Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse bei gekochten Mahlzeiten und Teil-BARF
  • Gesunde Ergänzung für Senioren-Hunde
  • Versorgt Seniorenhunde gezielt mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
  • Deckt den altersbedingt erhöhten Bedarf an Zink, B-Vitaminen und Vitamin E
  • Mit praktischen, gewichtsabhängigen Rezeptempfehlungen direkt auf dem Etikett
für die ideale Vitamin, Mengen- und Spurenelemente Abdeckung
Inhalt ist sehr ergiebig

Cani Senior – Vitamin Optimix Cani Senior

Vitamin Optimix Cani Senior – Selbstgekochtes oder gebarftes Hundefutter für Senioren ausgewogen ergänzen.

Ob selbst gekocht oder gebarft – mit Futtermedicus und dem Ergänzungsfuttermittel Vitamin Optimix Cani Senior wird die bedarfsgerechte Fütterung älterer Hunde ganz einfach.

Auch im Alter kann dein Hund weiterhin mit selbst zubereitetem Futter versorgt werden – individuell und abgestimmt auf seine speziellen Bedürfnisse.

Wenn die Mahlzeiten für den älteren Vierbeiner aus der eigenen Küche stammen, sorgt Vitamin Optimix Cani Senior dafür, dass die Ration mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen komplett wird. Ältere Hunde benötigen insbesondere mehr Zink, B-Vitamine sowie Vitamin E. Zudem ist es sinnvoll, gekochte Kohlenhydrate in die Ration zu integrieren. Diese helfen, die Eiweissmenge zu reduzieren und somit Leber und Nieren zu entlasten.

Das Mineralfutter Vitamin Optimix Cani Senior darf nicht erhitzt werden, sondern nur unter die abgekühlte Futterration mischen.

Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Senior, ist ein Ergänzungsfuttermittel für erwachsene gesunde Hunde.

Gebindegrösse: 750g

Gewicht 0.81 kg

Zusammensetzung

Calciumcarbonat, Dextrose, Kaliumchlorid, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid

Inhaltsstoffe:

Calcium 18 %
Chlorid 5.9 %
Kalium 5 %
Phosphor 4.5 %
Magnesium 2.9 %
Natrium 0.9 %

Zusatzstoffe je kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamine

Vitamin A (3a672a) 250’000 I.E.
Vitamin D (3a671) 30’000 I.E.
Vitamin E (3a700) 2.500 mg
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) 170 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 500 mg
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 170 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 3’500 µg
Biotin (D-(+)-Biotin) 1’000 µg
Niacin (Niacinamid) 850 mg
Calcium-D-Pantothenat 1’200 mg
Folsäure 15 mg

Spurenelemente

Kupfer (Kupfersulfat) 350 mg
Zink (Zinkoxid) 4’000 mg
Mangan (Mangansulfat) 180 mg
Eisen (Eisencarbonat) 1’400 mg
Jod (Kaliumjodid) 50 mg

Blaue Partikel im Vitamin Optimix

Bei den kleinen blauen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es auch zu grösseren Konglomeraten kommen, die für dich erkennbar sind.

Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung für Hundesenioren laut Etikett mit Milchprodukten (Tagesmengen in Gramm):
Körpergewicht (kg) Fleisch/Fisch (Rohgewicht) gekochte Kohlenhydrate (Kochgewicht) Milchprodukte* Gemüse/Obst Öle Vitamin Optimix Senior Leckerlis
2.5 35–50 30–40 8–12 25–35 1.5–2 1.5 3–4
5 60–80 50–70 15–25 40–60 2.5–3 2.5 6–7
15 150–190 120–160 50–60 100–150 6–7 5.5 13–16
25 220–250 190–210 70–80 170–200 9–11 8 20–25
35 280–320 250–290 100–120 220–240 12–14 10 25–30
50 370–430 320–360 140–160 240–300 15–18 14 30–40
70 490–560 420–480 180–200 350–400 19–23 18 40–50

*Wenn keine Milchprodukte verwendet werden, kann die Fleischmenge entsprechend erhöht werden.

Der Energiebedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres individuell schwanken. Die Futtermengen können daher von der Empfehlung abweichen.

Die Kohlenhydrate sehr weich kochen.

Das Fleisch braten oder im Wasser garen oder auch roh.

Gemüse und Obst können roh (fein geraspelt/püriert) oder gekocht verfüttert werden. Bitte verzichte auf Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben, Rosinen, Avocado.

Zur Versorgung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind verschiedene Ölsorten (50 % Distel- oder Sonnenblumenöl kombiniert mit 50 % Lachsöl) empfehlenswert. Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.

Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben.
1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3.5 g .

Eintragen

Noch kein Konto?

Ein Konto erstellen