Cani BARF + Calcium – Vitamin Optimix BARF plus Calcium

CHF 54.00

Futterzusatz für Hunde

  • zum BARFen in Kombination mit Fleisch, Gemüse und Öl
  • mit allen notwendigen Mineralstoffen & Vitaminen
  • beinhaltet auch Calcium

Vorrätig

hohe Akzeptanz bei Hunden
einfache Handhabung

Cani BARF + Calcium – Vitamin Optimix BARF plus Calcium

Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium – Mineralstoff- und Vitaminergänzung für die BARF-Ernährung.
BARFen leicht gemacht – mit Fleisch, Gemüse, Öl und Vitamin Optimix Cani Barf plus Calcium! Dieser Futterzusatz ergänzt BARF-Futterpläne und sorgt für eine optimale Versorgung deines Hundes. Ideal für Hunde, die keine Knochen vertragen, für BARFer, die nur selten oder in geringer Menge (max. 5 % der Gesamtration) Knochen füttern, sowie für Einsteiger und erfahrene BARFer. Mit Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium erhält dein Hund alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine, die in der Ration noch fehlen.

  • Mineralstoffpulver für ausgewachsene und gesunde Hunde
  • Speziell für die BARF-Ernährung von Hunden konzipiert
  • Versorgt Hunde mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
  • Im Gegensatz zu Vitamin Optimix Cani BARF enthält es zusätzliche Mengenelemente wie Calcium, die bei einer knochenfreien Ernährung benötigt werden
  • Ergänzt das Nährstoffprofil der BARF-Mahlzeiten ausgewogen
  • Etikett enthält Rezepte für Hunde verschiedener Gewichtsklassen

Eine ausgewogene BARF-Ernährung stellt sicher, dass Hunde alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine erhalten. Erfahrene BARFer wissen: Die „biologisch artgerechte Rohfütterung“ orientiert sich am natürlichen Beutetier des Hundes, wie es wilde Hunde und Wölfe fressen – inklusive Knochen, Fleisch, Innereien, Mageninhalt und manchmal Fell. In der praktischen BARF-Anwendung kann rohes Fleisch durch Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin Optimix Cani BARF, Vitamin Optimix Cani Nature oder Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium ergänzt werden.

Das Mineralfutter Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium darf nicht erhitzt werden, sondern nur unter die abgekühlte Futterration mischen.

Futtermedicus Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium, ist ein Ergänzungsfuttermittel für erwachsene gesunde Hunde.

Gebindegrösse: 500g

 

Gewicht 0.6 kg
Gewicht

Zusammensetzung

Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Dextrose, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Natriumchlorid

Inhaltsstoffe:

Calcium 19 %
Chlorid 6.6 %
Phosphor 5 %
Kalium 5 %
Magnesium 2.9 %
Natrium 1 %

Zusatzstoffe je kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamine

Vitamin A (3a672a | Retinylacetat) 250’000 I.E.
Vitamin D3 (3a671 | Cholecalciferol) 30’000 I.E.
Vitamin E (3a700 | all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 1.7 g
Vitamin B1 (3a821 | Thiaminmononitrat) 0.17 g
Vitamin B2 (3a825i | Riboflavin) 0.25 g
Vitamin B3 (3a314 | Niacin) 0.85 g
Vitamin B5 (3a841 | Calcium-D-Pantothenat) 1.2 g
Vitamin B6 (3a831 | Pyridoxinhydrochlord) 0.17 g
Vitamin B7 (3a880 | Biotin) 1 mg
Vitamin B9 (3a316 | Folsäure) 15 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 1.7 mg

Spurenelemente

Kupfer (3b405 | Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) 0.35 g
Zink (3b603 | Zinkoxid) 2.5 g
Eisen (3b103 | Eisen(II)-sulfat Monohydrat) 0.85 g
Mangan (3b503 | Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 0.18 g
Jod (3b201 |Kaliumjodid) 50 mg

Blaue Partikel im Vitamin Optimix

Bei den kleinen blauen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es auch zu grösseren Konglomeraten kommen, die für dich erkennbar sind.

Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung für ausgewachsene Hunde mit Vitamin Optimix Cani BARF plus Calcium mit Milchprodukten (Tagesmengen in Gramm):

Körpergewicht (kg) Fleisch/ Fisch (g)  (Rohgewicht) Milchprodukte (g)* Gemüse/ Obst (g) Öl (g) Leckerli (g) Vitamin-Optimix barf plus Calcium (g)
2.5 50 – 60 15 – 25 25 – 45 1 – 1.5 5 – 6 1.5
5 85 – 100 30 – 50 50 – 75 2 – 3 8 – 10 2.5
15 200 – 240 90 – 110 140 – 170 7 – 8 14 – 17 5.5
25 280 – 330 130 – 150 200 – 250 11 – 14 18 – 20 8
35 370 – 420 170 – 200 270 – 310 16 – 19 20 – 22 10.5
50 490 – 550 220 – 280 350 – 400 22 – 27 22 – 25 13.5
70 630 – 700 300 – 340 450 – 500 32 – 37 25 – 27 17.5

Der Energiebedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität Ihres Tieres individuell schwanken und abweichende Futtermengen bedingen.

Das Fleisch und den Fisch bitte roh abwiegen: Bei Rohfütterung besteht ein Infektionsrisiko. Der Anteil an Innereien kann 30% der angegebenen Fleischmenge betragen. Leber sollte aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehaltes zu max. 10 g pro 10 kg Hund verfüttert werden. Die Fütterung von Knochen und Innereien ist bei diesem Futterplan nicht nötig , aber möglich. Der Knochenanteil sollte nicht mehr als 5 % der Gesamtration betragen.

*Wenn keine Milchprodukte verwendet werden, kann die Fleischmenge entsprechend erhöht werden.

Gemüse und Obst können roh (fein geraspelt/püriert) oder gekocht verfüttert werden. Bitte verzichte auf Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben, Rosinen und Avocado.

Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren bewährt sich eine Mischung aus 80 % linolsäurereichem Öl (z.B. Sonnenblumen-, Distel-, Hanföl) in Kombination mit 20 % Omega-3-Fettsäuren-reichem Öl (z.B. Fischöl, Algenöl). Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4g.

Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben. 1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3.5g.

Eintragen

Noch kein Konto?

Ein Konto erstellen